Das Kulturvilla Kulturprogramm
Tickets sind unten bei den Veranstaltungen direkt und einfach online buchbar. Außerdem erhältlich an allen Neanderticket Vorverkaufsstellen. Bitte beachten Sie dort auch die jeweils aktuell gültigen Öffnungszeiten.
Nutzen Sie die Möglichkeit reduzierter Parkhaustickets für nur 1€ bei bis zu 3 Stunden Parkdauer. Nähere Infos hier unter Kontakt/Anreise.
Die aktuellen Regelungen zu Corona fnden Sie hier.
Gutscheine im Wert von 5, 10 oder 20 € für Konzerte des Kulturvilla Mettmann e.V. sind in den Vorverkausstellen oder über über diesen Link online erhältlich.
Abonnements für die Saison 23/24 mit 10 Abendveranstaltungen des Kulturvilla Mettmann e.V. können bereits jetzt für 160€ mit Ihrem festen Sitzplatz reserviert werden. Abonnemets haben eine Ersparnis von ca. 30% gegenüber dem Einzelverkauf (inklusive Vorverkaufsgebühr). Bitte wenden Sie sich dazu direkt an [email protected] oder rufen uns unter 02104 2111114 an!
17:00 Uhr
Die Band "Gankino Circus" ist ganz schön wild und traut sich so ziemlich alles. Lasst Euch begeistern und singt ein Lied mit ihnen!
Die Kleine Kulturvilla ist extra für Kinder im Grundschulalter ausgedacht und konzipiert, das heißt für eine Altersstufe von sechs bis zehn Jahren. Plusminus sagen wir - auch sehr aufgeweckte Kleinere und interessierte Größere sind willkommen.
Der einheitliche Eintrittspreis für eine Dreiviertelstunde Programm ist wirklich moderat und soll jedem Kind ein besonderes Erlebnis ermöglichen. Wir bitten um Verständnis dafür, dass nur Erwachsene in Begleitung von Kindern Zutritt haben.
Einlass ca. 15:30 Uhr
EUR 7,00
EUR 5,00 im Vorverkauf
Alle Preise zzgl. etwaiger Vorverkaufsentgelte
Tickets online buchen + sofort ausdrucken
21:00 Uhr
„Anarchisch, verrückt, brillant“, so beschreibt die Süddeutsche Zeitung ein Konzert von Gankino Circus. Aber was heißt schon Konzert? Ein Auftritt der vier Musiker ist weniger ein Konzert als vielmehr ein weltmusikalisches Schauspiel, ein kabarettistisches Spektakel, eine subkulturelle Sensation! Mit rasanten Melodien und unbändiger Spielfreude rücken Gankino Circus der Musik ihrer Heimat zu Leibe und machen sie durch ihren einzigartigen Humor dem Publikum zugänglich.
Ralf Wieland, genialer Geschichtenerzähler und Gitarrist, führt durch das Programm und lässt auf urkomische Weise den Wahnsinn hinter der fränkischen Dorfidylle hervorschimmern. Mit von der Partie sind: der ebenso elegante wie therapiebedürftige Arztsohn Dr. Simon Schorndanner Junior an Saxophon und Klarinette. Der launische Akkordeonmeister und leidenschaftliche Landwirt Maximilian Eder aus der traditionsreichen Dynastie der Eders. Und natürlich der lausbübische Percussion-Tausendsassa Johannes Sens, der sich wie wild in die Herzen der Zuschauer trommelt, um sich dann im Moment höchster musikalischer Virtuosität die Kleider vom Leib zu reißen.
Zeitgemäße Volksmusik, anarchische Spielfreude und raffinierter Wortwitz vermengen sich bei Gankino Circus zu einer kuriosen Melange, über die der Kabarettist Matthias Egersdörfer sagt: „Als ich Gankino Circus zum ersten mal gehört habe, hatte ich Tränen in den Augen.“ Und wer den Kabarett-Berserker Egersdörfer kennt, weiß: Den Mann bringt so schnell nichts zum Weinen …
Zahllose Konzerte auf Kabarett-, Theater- und Festivalbühnen führten Gankino Circus in den letzten Jahren durch Deutschland, Österreich, Frankreich, Italien, Ungarn, die Ukraine, Bulgarien, Serbien, Kasachstan, Kirgisien, Armenien und die Schweiz. 2015 repräsentierte der fränkische
Einlass ca. 18:30 Uhr
EUR 25,00 / 12,00 (ermäßigt)
EUR 20,00 / 10,00 (ermäßigt) im Vorverkauf
Alle Preise zzgl. etwaiger Vorverkaufsentgelte
Tickets online buchen + sofort ausdrucken
21:00 Uhr
Nach langer Zwangspause ist es wieder so weit:
Die Kulturvilla öffnet den Sommergarten und den Theatersaal für ein knallbuntes Sommerfest!
Das Programm ist so bunt wie die Blumen im Garten!
Für Groß und Klein ist alles dabei:
Circus, Soul, Gospel, Varieté, Kinderaktionen, Stummfilm, Comedy, Chanson, Percussion, Oper, Jazz und eine Jamsession beleben Bühne und Garten.
Für das leibliche Wohl sorgt der Crêpe-Foody mit süßen und herzhaften Crepes, ein leckerer Würstchenstand und das charmante Ape-Kaffeemobil von Silvio Miglietta.
Der Vorverkauf startet am 1. Juni 2023!
Einlass ca. 11:00 Uhr
EUR 7,00
EUR 5,00 im Vorverkauf
Alle Preise zzgl. etwaiger Vorverkaufsentgelte
17:30 Uhr
Frieda Flosse findet aufregende Abenteuer im Meer und findet außergewöhnliche Freunde.
Dagmar Grotendorst mit Kindern der Otfried-Preußler-Grundschule
Was macht die Maus im Wal? Kann Frieda Flosse, die Delphin-Mama, ihr helfen? Und nach welchen mysteriösen Dingen sucht die Mannschaft im U-Boot? In welcher Not steckt Seepferdchen-Man und geht die Begegnung mit dem Hai gut aus? Das und noch viel mehr erfahren die Kinder im kleinen Wasser-Theater.
Eine kleine Abenteuer-Geschichte von Kindern für Kinder. Die Bühne ist ein kleines Aquarium. Die Spielfiguren und das Bühnenbild haben die Kinder liebevoll selbst gestaltet. Sie laden alle Kinder ein, den von den Schülern im Wasser gespielten Abenteuern von Frieda Flosse zu lauschen und können im Anschluss selbst eine Figur basteln.
Die Kleine Kulturvilla ist extra für Kinder im Grundschulalter ausgedacht und konzipiert, das heißt für eine Altersstufe von sechs bis zehn Jahren. Plusminus sagen wir - auch sehr aufgeweckte Kleinere und interessierte Größere sind willkommen.
Der einheitliche Eintrittspreis für eine Dreiviertelstunde Programm ist wirklich moderat und soll jedem Kind ein besonderes Erlebnis ermöglichen. Wir bitten um Verständnis dafür, dass nur Erwachsene in Begleitung von Kindern Zutritt haben.
Einlass ca. 15:30 Uhr
EUR 7,00
EUR 5,00 im Vorverkauf
Alle Preise zzgl. etwaiger Vorverkaufsentgelte
Tickets online buchen + sofort ausdrucken
21:00 Uhr
Scherben bringen Glück, heißt es. Doch wer auf ’ne richtige Portion Glück aus ist, lässt die Flaschen ganz. Und macht damit Musik. Flaschenmusik.
Dass selbst Trauermärsche heiter klingen, wenn man sie auf Flaschen spielt, haben GlasBlasSing auch in der Vergangenheit schon empirisch belegt. Jetzt stellen sie sich mit „Happy Hour“ furchtlos und gänzlich den Sonnenseiten des Lebens. In einer Zeit, in der die meisten darauf schauen, was ihnen fehlt und was sie stört, fragen sie: Was tut uns gut? Warum vergisst man das immer wieder? Kann man Glück haben und gleichzeitig glücklich sein? Happy UND Lucky? Kann man zu glücklich sein und wie klingt das musikalisch? Glück teilen, um es zu multiplizieren – wie ertragen das Mathematiker? Kann man auf der Bühne wirklich ein Glücksrad über die Songreihenfolge entscheiden lassen? Ist eine bis zur Mitte gefüllte Bierflasche halbvoll oder halbleer? (Antwort: Weder noch. Es ist ein Cis.)
Einlass ca. 18:30 Uhr
EUR 25,00 / 12,00 (ermäßigt)
EUR 20,00 / 10,00 (ermäßigt) im Vorverkauf
Alle Preise zzgl. etwaiger Vorverkaufsentgelte
Tickets online buchen + sofort ausdrucken
Die Sopranistin Lavinia Dames ist seit gut 8 Jahren Solistin an der Deutschen Oper am Rhein Düsseldorf und singt dort große lyrische Partien wie Pamina, Nanetta, Adina und viele andere.
Gemeinsam mit dem kanadischen Pianisten Carson Becke präsentiert sie ein Liederprogramm der ganz besonderen Art:
Im Archiv des Wiener Musikvereins schlummern Erinnerungen an wunderbare Abende, die Richard Strauss gemeinsam mit seiner Frau Elisabeth Schumann gab:
Richard Strauss hat sehr improvisatorisch und auf den Sänger*in eingehend gespielt. Das Besondere aber war, dass er zwischen den einzelnen Liedern dem Inhalt entsprechend mit Stellen aus seinen Opern improvisierte. So hat er die Lieder miteinander verbunden und zu einem großen Ganzen vereint.
So kam die Idee auf, dieses wunderbare Programm in der selben Reihenfolge mit den Improvisationen nachzuempfinden und nachzustellen.
Nach Auftritten beim Oxford Liederfestival und in Salzburg im Rahmen eines Strauss Symposiums, Konzerten in Garmisch, Berlin, Göttingen und Sylt freuen sich Lavinia und Carson auf ihr Debüt in der Kulturvilla.
Einlass ca. 10:30 Uhr
EUR 25,00 / 12,00 (ermäßigt)
EUR 20,00 / 10,00 (ermäßigt) im Vorverkauf
Alle Preise zzgl. etwaiger Vorverkaufsentgelte
Tickets online buchen + sofort ausdrucken
15:45 Uhr
Lavinia Dames singt die schönsten Rollen auf den Opernbühne der Welt. Heute singt sie für Euch und erzählt von ihrem Leben vor und hinter den Kulissen.
Die Kleine Kulturvilla ist extra für Kinder im Grundschulalter ausgedacht und konzipiert, das heißt für eine Altersstufe von sechs bis zehn Jahren. Plusminus sagen wir - auch sehr aufgeweckte Kleinere und interessierte Größere sind willkommen.
Der einheitliche Eintrittspreis für eine Dreiviertelstunde Programm ist wirklich moderat und soll jedem Kind ein besonderes Erlebnis ermöglichen. Wir bitten um Verständnis dafür, dass nur Erwachsene in Begleitung von Kindern Zutritt haben.
Einlass ca. 14:30 Uhr
EUR 5,00
EUR 7,00 im Vorverkauf
Alle Preise zzgl. etwaiger Vorverkaufsentgelte
Tickets online buchen + sofort ausdrucken
1:00 Uhr
Nach dem fulminanten Auftakt in 2022 und den vielen Wünschen Halloween in der Kulturvilla zur Institution zu machen war es für Raum13 & Kulturvila schnell klar: auch in 2023 feiern wir mit Euch!
Unter dem Motto „Kommt wie Ihr wollt“ sind Gäste mit und ohne Verkleidung zur 2. Kulturvilla-Halloween-Party wieder gleichermaßen willkommen.
Die Mettmanner Rock-Entdeckung des Jahres 2022, Raum 13, wird dem Publikum wieder ordentlich einheizen. Sie haben bereits beim Ukraine-Benefizkonzert und bei der Kulturvilla Halloween-Party 22 den Saal zum Beben gebracht und so auch schon viele Fans gewonnen. Raum 13 bietet adrenalin- und emotionsgeladene Interpretationen von Rock- und Pop-Covern zum Mitsingen und Feiern.
Nach dem Raum 13-Auftritt sorgt DJ Marielena Scheffler für Partystimmung.
Der Vorverkauf startet am 1.8.2023!
Einlass ca. 19:00 Uhr
EUR 20,00 / 20,00 (ermäßigt)
EUR 15,00 / 15,00 (ermäßigt) im Vorverkauf
Alle Preise zzgl. etwaiger Vorverkaufsentgelte
Foto: deepblue4you - istockphoto.com
17:00 Uhr
Musical!
Die Schauspielerin und Sängerin Marie-Anjes Lumpp singt und tanzt mit Euch einen Musical-Song!
Die Kleine Kulturvilla ist extra für Kinder im Grundschulalter ausgedacht und konzipiert, das heißt für eine Altersstufe von sechs bis zehn Jahren. Plusminus sagen wir - auch sehr aufgeweckte Kleinere und interessierte Größere sind willkommen.
Der einheitliche Eintrittspreis für eine Dreiviertelstunde Programm ist wirklich moderat und soll jedem Kind ein besonderes Erlebnis ermöglichen. Wir bitten um Verständnis dafür, dass nur Erwachsene in Begleitung von Kindern Zutritt haben.
Einlass ca. 15:30 Uhr
EUR 7,00
EUR 5,00 im Vorverkauf
Alle Preise zzgl. etwaiger Vorverkaufsentgelte
Tickets online buchen + sofort ausdrucken
21:00 Uhr
„Früher habe ich Bad Boys gedatet, heute ziehe ich sie groß.“
Jede Mutter erinnert sich an den Moment zurück, in dem sich Ihr Vorname in „Mama“ änderte. "Marie" findet sich "plötzlich" als zweifache Mutter in Jogginghose auf dem Spielplatz wieder, und nichts ist mehr wie früher…
Marie Lumpp spielt, singt und schimpft in atemberaubernder Offenheit über die Achterbahn der Mutterschaft und springt dabei rasant durch 13 verschiedene Rollen.
Eine turbulente One-Woman-Comedy-Show über gute Zeiten, gut gemeinte Ratschläge – und den Versuch, stets alles richtig zu machen.
In Kanada ist "Suddenly Mommy" seit Jahren ein Comedy-Smash-Hit!
Schauspielerin und Sängerin Marie Lumpp bringt ihn nun endlich auch nach Deutschland - und schlüpft dabei in die Rolle der „Mama ohne Plan“ – was ihr leicht fällt, da sie auch im echten Leben selbst den Spagat zwischen Bühne und Baby meistern muss.
Eine humorvolle Show über erschütternde Erkenntnisse und darüber, dass alles immer anders kommt, als man es plant.
Nach dem kanadischen Comedy-Erfolg „Suddenly Mommy“
von Anne-Marie Scheffler
Deutsch von Carola Söllner
Regie: John Weisgerber
Einlass ca. 18:30 Uhr
EUR 25,00 / 12,00 (ermäßigt)
EUR 20,00 / 10,00 (ermäßigt) im Vorverkauf
Alle Preise zzgl. etwaiger Vorverkaufsentgelte
Tickets online buchen + sofort ausdrucken
16:45 Uhr
Jeder kennt die Geschichte von Pinocchio, aber dass sie sich mit den Bewohnern einer einzigen Kiste erzählen lässt, wissen vielleicht die wenigsten.
Wenn in dieser Kiste aber jede Menge Tiere und Märchenwesen schlummern wie
der Kater Caruso, die Füchsin Volpinella, die Fee Caritas, die Grille, der Esel, die Maske des Puppenspielers Francesco Stromboli und der Wal, sieht die Sache schon ein bisschen anders aus!
Einlass ca. 15:30 Uhr
EUR 25,00 / 10,00 (ermäßigt)
EUR 20,00 / 10,00 (ermäßigt) im Vorverkauf
Alle Preise zzgl. etwaiger Vorverkaufsentgelte
Tickets online buchen + sofort ausdrucken
21:00 Uhr
Luigi ist Italiener. Carola ist Deutsche. Sie sind verheiratet und betreiben zusammen das "Ristorante Pinocchio".
Eines Abends möchte Luigi seiner Frau die Geschichte von Pinocchio erzählen und holt aus dem Keller seine Pinocchio-Kiste. Denn jeder richtige Italiener hat eine Pinocchio-Kiste, soviel ist sicher.
In der Kiste befinden sich die Figuren seiner Kindheit:
Die kleine zerbrechliche Holzpuppe Pinocchio, der Kater Caruso, die Füchsin Volpinella, die Fee Caritas, die Grille, der Esel, die Maske des Puppenspielers Francesco Stromboli und der Wal.
Luigi nimmt seinen Pinocchio und beginnt mit ihm zu spielen. Seine Erzählfreude reißt Carola mit und sie toben sich in ihrer Küche aus:
Ein Schlagzeugsolo auf den Topfdeckeln, Fernsehbilder in einer kleinen Kasserolle, ein Stepptanz auf dem Suppentopf - die beiden vergessen Raum und Zeit und durchleben Pinocchios Weg von der Holzpuppe zum richtigen Jungen, der heranwächst, dann eine deutsche Frau heiratet, mit ihr ein kleines italienisches Restaurant aufmacht und ... sollte es sich hier etwa doch um die Geschichte von Luigi handeln?
Das theater 1 hat Carlo Collodis Klassiker vom Staub und der Moral des 19. Jahrhunderts befreit und präsentiert einen zeitgemäßen Pinocchio für Erwachsene, der aber den Charme des Originals bewahrt hat.
Die Inszenierung wurde auf Festivals in ganz Europa mit großem Erfolg gezeigt und besticht durch rasante Wechsel der Erzählebenen, stimmungsvolle Musik, bezaubernde Puppen und eine phantasievolle Umsetzung der weltbekannten Geschichte.
Einlass ca. 18:30 Uhr
EUR 25,00 / 12,00 (ermäßigt)
EUR 20,00 / 10,00 (ermäßigt) im Vorverkauf
Alle Preise zzgl. etwaiger Vorverkaufsentgelte
Tickets online buchen + sofort ausdrucken
17:00 Uhr
Der Sänger David Blair kennt sich aus, denn er war nicht nur bei „Voice of Germany“, sondern hat schon über 1000 Songs geschrieben. In der Kleinen Kulturvilla schreibt er mit Euch und für Euch einen Song über ein Thema, das Du aussuchst!
Die Kleine Kulturvilla ist extra für Kinder im Grundschulalter ausgedacht und konzipiert, das heißt für eine Altersstufe von sechs bis zehn Jahren. Plusminus sagen wir - auch sehr aufgeweckte Kleinere und interessierte Größere sind willkommen.
Der einheitliche Eintrittspreis für eine Dreiviertelstunde Programm ist wirklich moderat und soll jedem Kind ein besonderes Erlebnis ermöglichen. Wir bitten um Verständnis dafür, dass nur Erwachsene in Begleitung von Kindern Zutritt haben.
Die Kleine Kulturvilla ist extra für Kinder im Grundschulalter ausgedacht und konzipiert, das heißt für eine Altersstufe von sechs bis zehn Jahren. Plusminus sagen wir - auch sehr aufgeweckte Kleinere und interessierte Größere sind willkommen.
Der einheitliche Eintrittspreis für eine Dreiviertelstunde Programm ist wirklich moderat und soll jedem Kind ein besonderes Erlebnis ermöglichen. Wir bitten um Verständnis dafür, dass nur Erwachsene in Begleitung von Kindern Zutritt haben.
Einlass ca. 15:30 Uhr
EUR 7,00
EUR 5,00 im Vorverkauf
Alle Preise zzgl. etwaiger Vorverkaufsentgelte
Tickets online buchen + sofort ausdrucken
21:00 Uhr
Eine Konzertbesucherin beschreibt ein Konzert des kanadischen Singer/Songwriters so:
„Mir fehlen echt die Worte zu so einer extrem einfühlsamen und zugleich kraftvollen emotionsgeladenen Stimme, die alle Nuancen singen kann. Du hast das Gefühl, er singt für dich. Er schreibt jeden Sonntag ein Lied, sonst fühlt er eine bestimmte Leere, als hätte er nichts gegessen. Super quirliger und sympathischer Freund, der seine wichtigsten und gefühlvollsten Momente mit dir teilt.“
David Blair hat über 1000 Songs komponiert und ist dem deutschen Publikum noch als Halbfinalist von "The Voice 2017" im Ohr.
Einlass ca. 18:30 Uhr
EUR 25,00 / 12,00 (ermäßigt)
EUR 20,00 / 10,00 (ermäßigt) im Vorverkauf
Alle Preise zzgl. etwaiger Vorverkaufsentgelte
Tickets online buchen + sofort ausdrucken
Ein Service von neanderticket.de.In Kooperation mit neanderticket.de.
Ticketpreise und Gutscheine zzgl. 12,5% Vorverkausfsgebühr. Preise an der Abendkasse siehe Veranstaltung. Abopreise abzgl. 20% gegenüber dem Einzelverkauf, wobei hier keine VVK-Gebühren anfallen (Ersparnis gegenüber Einzelverkauf insgesamt ca. 30%).